Vorbereitungsbesuch der JFG-Erasmus+-Gruppe

Im Rahmen der Vorbereitung auf die 1. Internationale Fugger Jugend Konferenz im Oktober 2025 in Almadén, Spanien, besuchte die Erasmus+-Gruppe des Jakob-Fugger-Gymnasiums das Fugger und Welser Erlebnismuseum in Augsburg. Ziel des Besuchs war es, die historischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge rund um Jakob Fugger und seine Verbindung zum Bergbau – insbesondere zu den Quecksilberminen in Almadén – besser zu verstehen. Die Führung, die Read More …

Projektabschlusspräsentation am JFG Augsburg

Im Rahmen der Europa-Wochen der Stadt Augsburg fand am 25. Mai 23 das große Abschlussevent des Erasmus+-Projektes zu Jakob Fugger in der Aula des Jakob-Fugger-Gymnasiums statt. Wie schon beim Fugger-Forum im Mai 2022 waren wieder zwei Expertinnen eingeladen. Frau Sophie Dost, von den Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen mit dem Thema „Fuggerei NEXT500 – ein Read More …

DIE QUECKSILBERMINEN IN ALMADÉN …auf den Spuren der Fugger und Welser in Spanien

Im Rahmen der Europa-Wochen der Stadt Augsburg fand im Fugger-Welser Erlebnismuseum in Augsburg ein Vortrag zum Thema „DIE QUECKSILBERMINEN IN ALMADÉN …auf den Spuren der Fugger und Welser in Spanien“ statt. Katharina Dehner M.A., die zusammen mit der Projektgruppe des Jakob-Fugger-Gymnasiums im Oktober 2023 Almadén besuchte, stellte die historischen Zusammenhänge unter anderem zwischen den Fuggern Read More …

Schülermobilität in Almadén 2022

Die dritte Erasmus+-Schülermobilitätswoche fand vom 8.-14.10.2022 in Almadén Spanien statt. Die Gruppen aus Augsburg, Banská Bystrica und Sterzing nahmen sehr frühe Flüge, um am Samstag die Gelegenheit zu haben, das Stadtzentrum von Madrid zu besuchen. Dank Frau Katharina Dehner vom Fugger und Welser Museum in Augsburg, die Almadén zusammen mit den Erasmus+ Gruppen im Rahmen Read More …

Schülermobilität in Augsburg 2022

Am 30. April war es endlich so weit. Nach mehr als eineinhalbjähriger coronabedingter Wartezeit kamen endlich die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen aus Belgien, Spanien, der Slowakei und Italien im Rahmen des Erasmus+ Projekts zur Auftaktprojektwoche nach Augsburg. Nach dem Empfang durch die deutschen Gastschülerinnen und -schülern und deren Familien trafen sich alle Projektteilnehmenden zum Read More …

Workshop im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Am 3. Dezember 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften Christina Obermeier und Jürgen Wünsch im Rahmen des Erasmus+-Projekts das Fugger und Welser Erlebnismuseum in der Augsburger Innenstadt. Wir hatten die Gelegenheit, an einem Workshop zum Hauptthema des Museums teilzunehmen, das sich mit Geschichte als wissenschaftlicher Disziplin aus einer postkolonialen Read More …