Verlängerung der Projektlaufzeit

Der Antrag auf Verlängerung der Projektlaufzeit aufgrund der pandemiebedingten Einschränkung bis zum 31.08.2023 wurde von der deutschen Nationalen Agentur am 28.03.2022 genehmigt. Nun kann der angepasste Zeitplan für die Mobilitäten wie geplant umgesetzt werden. Lehrerfortbildung in Banská Bystrica 28. Mai – 1. Juni 2022 Schülermobilität in Sterzing 17.-23. September 2022 Schülermobilität in Almadén 8.-15. Oktober Read More …

Fragebogen zu Jakob Fugger

Mehr als 10 Lehrkräfte aus allen Partnerschulen arbeiteten zusammen und entwickelten einen Fragebogen zu Leben und Werk von Jakob Fugger, um herauszufinden, wie viel Hintergrundwissen in den Schulfamilien vorhanden ist. Der Fragebogen gliedert sich in einen allgemeinen Teil mit sieben Fragen, der in jedem Land identisch ist, und in fünf bis acht länderspezifische Fragen. Der Read More …

Safer Internet Day 2021 – Deutscher Workshop

Der Online-Workshop des Jakob-Fugger-Gymnasiums am Safer Internet Day 2021 über MS-Teams beschäftigte sich mit dem Thema Fake News. Zu Beginn wurde den Lernenden ein kurzes Video gezeigt, das ihnen den Zusammenhang zwischen Fake News und Jakob Fugger verdeutlichen sollte. Anhand des Beispiels der Hexenverfolgung erkannten die Schülerinnen und Schüler, dass es auch bereits vor Jahrhunderten Read More …

Welttag des Schneemanns – eine Herausforderung für die Erasmusschülerinnen und -schüler in ganz Europa

Am 18. Januar ist Welttag des Schneemanns Die Aufgabe bestand darin, den schönsten Schneemann Europas zu bauen und ein Foto davon hochzuladen. Im Januar gab es sogar in Spanien genug Schnee! Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte stellten sich der Herausforderung, bauten einen Schneemann und luden ein Wettbewerbsfoto hoch. Hier die Ergebnisse Read More …

Kick-off-Veranstaltung

Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste für die Kick-Off-Veranstaltung alles in Distanz organisiert werden. Deshalb einigten wir uns auf ein riesiges gemeinsames Kick-off-Treffen mit allen Partnern und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der verschiedenen Partnerschulen. Das bedeutete, dass wir eine Sitzung mit mehr als 150 Personen organisieren mussten, obwohl keine Schule über ein eigenes Tool verfügt, das so Read More …