Für Erasmus+-Gruppen ist der Brüsselbesuch Pflicht

Das deutsche und das slowakische Erasmus+-Team begannen ihre Reise zur Mobilitätswoche in Antwerpen sehr früh am Morgen. Nach dem Transfer vom Flughafen und Bahnhof hatten sie noch viel Zeit, um gemeinsam das Zentrum der EU-Institutionen, Brüssel, zu erkunden. Sie sahen nicht nur den historischen Stadtkern mit dem Grand-Place oder Grote Marks, der von den beeindruckenden Read More …

Tag der offenen Tür am Jakob-Fugger-Gymnasium

Am 3.3.23 fand der Tag der offenen Tür am Jakob-Fugger-Gymnasium statt. Mehr als 250 Familien informierten sich an diesem Nachmittag über die vielfältigen Angebote und natürlich war auch das Erasmus+-Team mit einem eigenen Informationsstand vertreten. Dort wurden die Gäste von den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ausführlich über das laufende Projekt über Jakob Fugger informiert und Read More …

Weihnachtsgrüße aus dem Partnerschulen

Nach mehr als zwei Jahren sehr aktiver Projektarbeit haben die Schulen zu Weihnachten 2022 verschiedene Aktivitäten durchgeführt, wie das Schreiben und Versenden von Weihnachtskarten mit kleinen Geschenken an ihre Freunde in Europa. Kurz vor Weihnachten hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich auf den virtuellen Weihnachtsmärkten zu treffen, wo sie verschiedene Online-Spiele spielen, chatten Read More …

Fugger-Forum “Footprints of Jakob Fugger in Europe” – Almadén 2022

On the occasion of the third project week in Almadén (08.-15.10.22), the partner schools presented their historical and current connections to Jakob Fugger on Monday, 10th of October at 7pm at the IES Pablo Ruiz Picasso, Almadén and also with a livestream On this evening we were very happy to welcome Don Ángel Hernández, an Read More …

Fuggerei Next500 – von 1521 in die Zukunft

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Fuggerei präsentierte die Fuggerstiftung in einem Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz, wie die Fuggerei zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit beitragen kann. Dazu wurden die Kernideen in einem futuristischen Pavillon, der nachhaltig aus dem Holz der Fuggerwälder bei Augsburg gebaut wurde, aufbereitet. Ziel war es, Gründer und Organisationen weltweit mit Read More …

Schülermobilität in Augsburg 2022

Am 30. April war es endlich so weit. Nach mehr als eineinhalbjähriger coronabedingter Wartezeit kamen endlich die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen aus Belgien, Spanien, der Slowakei und Italien im Rahmen des Erasmus+ Projekts zur Auftaktprojektwoche nach Augsburg. Nach dem Empfang durch die deutschen Gastschülerinnen und -schülern und deren Familien trafen sich alle Projektteilnehmenden zum Read More …

Verlängerung der Projektlaufzeit

Der Antrag auf Verlängerung der Projektlaufzeit aufgrund der pandemiebedingten Einschränkung bis zum 31.08.2023 wurde von der deutschen Nationalen Agentur am 28.03.2022 genehmigt. Nun kann der angepasste Zeitplan für die Mobilitäten wie geplant umgesetzt werden. Lehrerfortbildung in Banská Bystrica 28. Mai – 1. Juni 2022 Schülermobilität in Sterzing 17.-23. September 2022 Schülermobilität in Almadén 8.-15. Oktober Read More …

Workshop im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Am 3. Dezember 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften Christina Obermeier und Jürgen Wünsch im Rahmen des Erasmus+-Projekts das Fugger und Welser Erlebnismuseum in der Augsburger Innenstadt. Wir hatten die Gelegenheit, an einem Workshop zum Hauptthema des Museums teilzunehmen, das sich mit Geschichte als wissenschaftlicher Disziplin aus einer postkolonialen Read More …