2. Lehrkräftetraining in Banská Bystrica

Von Samstag, dem 28. Mai, bis Mittwoch, dem 1. Juni, fand das zweite Lehrertreffen des Projekts „Jakob Fugger: ein historischer europäischer Einflussnehmer“ statt. Wir fuhren nach Banská Bystrica in der Slowakei. Es war ein freudiges Wiedersehen zwischen den verschiedenen Kollegen, die sich kürzlich in Augsburg zu ihrer ersten Studentenmobilität getroffen hatten. Am Samstagabend wurden wir Read More …

Ľubietová – biodiversity on the mining heaps

The mountain village of Ľubietová near Banská Bystrica was an important centre of copper and iron ore mining and processing. On Saturday, 18 June, some of the pupils involved in the Erasmus+ project went to the most famous deposit of this area – Podlipa, which lies on the southern slope of the Vysoká hill. The Read More …

Fuggerei Next500 – von 1521 in die Zukunft

Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Fuggerei präsentierte die Fuggerstiftung in einem Pavillon auf dem Augsburger Rathausplatz, wie die Fuggerei zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen weltweit beitragen kann. Dazu wurden die Kernideen in einem futuristischen Pavillon, der nachhaltig aus dem Holz der Fuggerwälder bei Augsburg gebaut wurde, aufbereitet. Ziel war es, Gründer und Organisationen weltweit mit Read More …

Schülermobilität in Augsburg 2022

Am 30. April war es endlich so weit. Nach mehr als eineinhalbjähriger coronabedingter Wartezeit kamen endlich die Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen aus Belgien, Spanien, der Slowakei und Italien im Rahmen des Erasmus+ Projekts zur Auftaktprojektwoche nach Augsburg. Nach dem Empfang durch die deutschen Gastschülerinnen und -schülern und deren Familien trafen sich alle Projektteilnehmenden zum Read More …

Searching for #footprints of Jacob Fugger in Banská Bystrica

Once again we followed the footsteps of Jacob Fugger in our city with our Erasmus team.  We know that there are quite a few of them. It is even possible that Jakub Fugger, who is the protagonist in our Erasmus+ project, has never visited Banská Bystrica. But despite this, he and Ján Thurz managed to Read More …

Workshop im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Am 3. Dezember 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jakob-Fugger-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften Christina Obermeier und Jürgen Wünsch im Rahmen des Erasmus+-Projekts das Fugger und Welser Erlebnismuseum in der Augsburger Innenstadt. Wir hatten die Gelegenheit, an einem Workshop zum Hauptthema des Museums teilzunehmen, das sich mit Geschichte als wissenschaftlicher Disziplin aus einer postkolonialen Read More …

History of the mines in Almadén

The Erasmus+-project team at IES Pablo Ruiz Picasso started their project work about the minerals and the mines in Almadén on the base of a article published by José Eugenio Ortiz, Octavio Puche, Isabel Rábano, Luis Felipe Mazadiego named „The Almadén mercury mining district“. They worked together with their English teachers on this very detailed scientifical report Read More …

Exploring Banská Bystrica with a mining dwarf

Have you ever met a mine goblin „Permonik“ on the square? No? Well, our pupils from the fifth classes have. They met him there in person one September day. The mine goblin was a special one and he had also some assistants, pupils who are a part of the project   Erasmus+  Jakob Fugger a historical European influencer – #economic #political Read More …